Wohnen im Alter

Ihre Möglichkeiten - In Greven und Umgebung

Wohnen im Alter ist ein wichtiges Thema für viele Hausbesitzer: Ist mein Haus überhaupt altersgerecht? Und wenn nicht – wie lässt es sich altersgerecht gestalten? Viele, vor allem ältere Eigentümer wissen, dass Handlungsbedarf besteht, allerdings wissen sie nicht, was zu tun ist, wenn:

  • das Haus zu groß wird, weil die Kinder ausgeflogen sind
  • das Treppensteigen über mehrere Etagen immer anstrengender wird
  • die Pflege des Gartens zu beschwerlich ist
  • die Dusche einen viel zu hohen Einstieg hat
  • das Haus in die Jahre kommt und eigentlich renoviert werden müsste

Wenn Verkaufen für Sie kein Thema ist, dann sollten Sie sich über die verschiedenen Alternativen, die für das Wohnen im Alter möglich sind, informieren. Hier sind wir die zertifizierten Fachleute. Und wir nehmen uns gerne Zeit für eine umfassende Beratung. Natürlich kostenfrei, unverbindlich und diskret!

Ihr praktischer Ratgeber für das Thema „Wohnen im Alter“

Ein Verkauf ist nicht unbedingt die einzige Lösung, wenn es um Wohnen im Alter geht. Auch durch Umbauten können Sie viel Wohnqualität zurückerlangen. Wir haben in vielen Beratungsgesprächen mit Eigentümern aus Greven und Umgebung Lösungen für die veränderten Wohnansprüche im Alter erarbeitet. Diese nützlichen Tipps finden Sie auch im Praxisratgeber „Meine Immobilie im Alter“, den Sie direkt bei Jutta Lamboury Immobilien in Greven und im Buchhandel erhalten.
Jutta Lamboury wird von den Autoren als Expertin für altersgerechtes Wohnen empfohlen. Der Ratgeber richtet sich an ältere Eigentümer und ihre Angehörigen, die Unterstützung auf dem Weg zum seniorenfreundlichen Wohnen suchen. Sie möchten mehr erfahren oder den Ratgeber für 19,90 Euro direkt bestellen? Dann sprechen Sie und jetzt an!

Verkauf auf Rentenbasis - ein spannendes Thema

Eine praktische Variante, das Wohnen im Alter zu ermöglichen, ist der „Verkauf auf Rentenbasis“. Neu ist die Vertragsform nicht, jedoch wird sie im Vergleich zu anderen Ländern in Deutschland selten genutzt. So funktioniert es!

Auch wenn es für die meisten neu klingt: Es ist nichts anderes als ein normaler Immobilienkauf! Der Unterschied zum "klassischen" Verkauf besteht vornehmlich in einer geänderten Zahlungsmodalität: Der Käufer zahlt dem Verkäufer anstelle des Kaufpreises eine monatliche Rente – entweder als lebenslange Leibrente oder zeitlich befristet.

Zudem erhält der Verkäufer ein lebenslanges Wohnrecht. Es entstehen zahlreiche Vorteile für beide Parteien. Bitte beachten Sie, dass wir nur in unserer Heimatregion des Münsterlandes solche Berechnungen durchführen. Hier kennen wir uns aus, hier erzielen wir für Sie die besten Konditionen! Gerne beraten wir Sie auch zu diesem Thema – rufen Sie uns einfach an.

Kontakt